Duales Ausbildungssystem bei den Auszubildenden in der Altenpflege und Altenpflegehilfe
Die Ausbildung erfolgt bis 2020 im dualen System. Danach werden bundesweit neue Regelungen eingeführt.
In der Pflegeeinrichtung findet die praktische Ausbildung statt. In der Schule werden u.a. theoretische Inhalte und pflegerelevante praktische Pflegemaßnahmen eingeübt.
Für die einjährige staatlich anerkannte Altenpflegehilfe- und dreijährige trägt die Altenpflegeschule Donaueschingen die Hauptverantwortung der Ausbildungen.
Gleichzeitig besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Pflegeeinrichtung St. Martin Gemeinde Löffingen und der Schule in Donaueschingen. Hier sind u.a. geregelt, dass ausgebildete Praxisanleiter vor Ort die Auszubildenden in der Einrichtung während der gesamten Zeit anleiten und begleiten.
Vor Abschluss der Ausbildungsverträge mit dem Auszubildenden ist eine Absprache über Eignung des Auszubildenden mit der Pflegeinrichtung notwendig. Der Auszubildende erhält dann einen Ausbildungsvertrag von der Einrichtung in dem u.a. Probezeit, Kündigungsmodalitäten und Vergütung geregelt werden. Die Schule schließt gleichzeitig mit dem Auszubildenden einen eigenen Schulvertrag mit schulspezifischen Themen wie z.B. Prüfungsmodalitäten ab.
Die Ausbildung erfolgt blockweise an der Schule und in der Einrichtung.
Weitere Infos unter: 07654 - 80 85 90